Susanne Bay MdL: Mit Landesgeld ökologische Vielfalt fördern
Neckarsulm ist eine von 15 Kommunen in Baden-Württemberg, die in der aktuellen Förderperiode Geld bekommen für die naturnahe Umgestaltung innerörtlicher Grünflächen. Bis zu 15.000 Euro erhalten die Gemeinden aus dem Förderprogramm Natur nah dran. „Nach Offenau 2018 ist das ein weiteres schönes Beispiel in meinem Nachbarwahlkreis, wie wir gerade auch auf begrenzten Freiflächen in den Zentren etwas für mehr Artenschutz tun können“, freut sich die Grüne Heilbronner Landtagsabgeordnete Susanne Bay.
Seit dem Start des Projekts 2015 haben sich 229 verschiedenen Kommunen mit insgesamt 336 Projekten für das Förderprogramm beworben, teilt das Umweltministerium mit, 78 Bewerbungen gab es für dieses Jahr. „Das zeigt: Die Menschen sind sich bewusst, dass Biodiversität unsere Lebensgrundlage ist – und dass man überall etwas dafür tun kann“, nimmt Susanne Bay wahr, „sehr gut, dass auch Neckarsulm das Programm jetzt nutzen kann“. Die Stadt erhält Unterstützung vom Naturschutzbund (NABU) Baden-Württemberg bei der Planung, Pflanzenauswahl und Anlage neuer Blumen- und Staudenbeete. Der NABU führt den Wettbewerb im Auftrag des Umweltministeriums durch.
Verwandte Artikel
“Schwätzen” mit Franziska Brantner
Europa – über die Pandemie hinaus gedacht Was kann die Europäische Union aus der Corona-Pandemie lernen? Welche Rolle hat die EU bei der Impfstoffbeschaffung gespielt? Nutzt der Green Deal auch…
Weiterlesen »
“digitale Marktplätze”
Seit Beginn meines Mandats 2016 bin ich auch viel in meinen Wahlkreiskommunen Heilbronn, Leingarten, Flein, Nordheim und Talheim unterwegs. Das mache ich nicht einfach, um mich mal sehen zu lassen,…
Weiterlesen »
Den Landtag digital erleben
Mit dem Direktmandat 2016 in den Landtag gewählt zu werden, nachdem es 2011 knapp nicht gereicht hatte, hat mich überwältigt. Dieser Vertrauensvorsprung der Bürger*innen ist mir stets Motivation, den Wahlkreis…
Weiterlesen »