KI – Segen oder Fluch, diese Frage beschäftigt die Menschen, gerade in den Themen Medizin und Autonomes Fahren. Um die Chancen und Risiken zu beleuchten, diskutierten im Mehrgenerationenhaus Dr. Anna Christmann von der GRÜNEN Bundestagsfraktion, Prof. Dr. Jens Jochen Rassweiler, Klinikleiter SLK Kliniken und Prof. Dr. Nicolaj Stache von der Hochschule Heilbronn. Moderiert wurde die Veranstaltung von der GRÜNEN Landtagsabgeordneten Susanne Bay.
Rassweiler, Leiter des Medizinkongresses “New Technology drives Medicine”, der im Oktober in Heilbronn stattfand, arbeitet bereits heute mit einem Robotersystem in der Urologie. Er begrüßt die technischen Fortschritte in der Medizin der KI, betont jedoch, dass das Arzt-Patienten-Verhältnis keineswegs ersetzt werden könne.
Stache, der u.a. Fahrassistenzsysteme an der Hochschule mitentwickelt, konnte durch anschauliche Beispiele die Un-(Möglichkeiten) des Autonomen Fahrens erläutern.
Christmann, Obfrau der Enquete-Kommission KI im Bundestag betont, dass sich die Grünen im Bundestag für eine Strategie einsetzen, die einen klaren Fokus auf einen europäischen Weg zur KI-Entwicklung sowie eine Bündelung der Stärken in Forschung und Mittelstand legt. Ein Schwerpunkt solle zudem auch auf den ökologischen und sozialen Potenzialen von KI liegen.

Verwandte Artikel
Respekt statt Vorurteile
Zu Gast bei Susanne Bays digitalem Format „Schwätzen statt hetzen“ war Landtagspräsidentin Muhterem Aras. Zusammen mit Bürger*innen sprachen sie über den Heimatbegriff und den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Muhterem Aras…
Weiterlesen »
Klimaschutz – betrifft alles und alle
Ob Landwirtschaft, Verkehr oder Bauen – in allen Lebensbereichen ist Klimaschutz eines der wichtigsten Zukunftsthemen. In meinem „Schwätzen statt hetzen digital spezial“ am Freitag, 26. Februar, spreche ich mit Dr….
Weiterlesen »
Der Klimaschutz braucht eine Bauwende
Susanne Bay sprach bei „Schwätzen statt hetzen – digital spezial“ mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten Chris Kühn zum Thema Bauen und Wohnen. Die Heilbronner Landtagsabgeordnete Susanne Bay gab zu Beginn einen…
Weiterlesen »