Vom 18. bis 21. Mai 2017 finden bereits zum fünften Mal die Nachhaltigkeitstage in Baden-Württemberg statt. Unter den landesweit 1.500 Aktionen beteiligen sich auch in Heilbronn einige Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Vereine und weitere Institutionen. Aktionsschwerpunkte dieses Jahr sind Kochen, Tauschen, Wandern und Radfahren. Was sich an den Nachhaltigkeitstagen in Heilbronn genau tut, können Sie der Übersichtskarte auf der Webseite http://www.n-netzwerk.de/n-tage-karte/ entnehmen. Begeistert zeigt sich auch Umweltminister Franz Untersteller über den Zuspruch in Baden-Württemberg: „In keinem anderen Bundesland gibt es so viel sichtbares nachhaltiges Engagement wie hier bei uns“, so der Umweltminister in einer Pressemitteilung des Umweltministeriums.
Verwandte Artikel
Der Einzelhandel bekommt Unterstützung zur Digitalisierung
Um die Zukunft des stationären Einzelhandels ging es bei Susanne Bays „Schwätzen statt hetzen – digital spezial“ mit Andrea Lindlohr (MdL). Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion vertritt seit 2011 den…
Weiterlesen »
Was unser Gemeinwesen stärkt: Zusammenhalt
Zusammenhalt hat viele Facetten. Gerade auch jetzt, wo wir Distanz halten müssen, wird umso deutlicher, wie wichtig es ist, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen. Zu diesem Thema ist Landtagspräsidentin Muhterem…
Weiterlesen »
Bauen und Wohnen in Land und Bund
Mit ihrem Bundestagskollegen Chris Kühn (Tübingen) spricht die Heilbronner Landtagsabgeordnete Susanne Bay am Montag, 22. Februar, 19 Uhr, über Grüne Ziele beim Bauen und Wohnen. Zum Schwätzen statt hetzen digital…
Weiterlesen »