Zum Besuch bei der Firma Holz-Hauff empfing Geschäftsführer Sebastian Hauff Susanne Bay auf Abstand und mit Maske. So gerüstet, erfuhr die Heilbronner Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Bauen und Wohnen in ihrer Fraktion, wie das Traditionsunternehmen über drei Generationen gewachsen ist. Ein Rundgang übers Firmengelände in Leingarten begann an einem Holzbauprojekt, für das sich Bay besonders interessierte. Schließlich sind Massivholzbauten eine Variante, wie zukunftsfähiges Bauen aussehen kann. Hierbei kann ein Stockwerk innerhalb von zwei Tagen errichtet werden, kreuzverleimte Brettsperrholzplatten speichern im Schauprojekt insgesamt 145 Tonnen CO2. Mit 80 Mitarbeitenden betreibt das Unternehmen eine eigene Schreinerei und eine Ausstellung, erzielt mit einer eigenen Solarstromproduktion Überschüsse und nutzt, wie die meisten modernen holzverarbeitenden Betriebe, Holzreste zur Wärmegewinnung, unter anderem für die Holztrocknung. „Es ist für mich immer wieder schön zu sehen, wie viele Betriebe sich in der Region schon aufgemacht haben, nachhaltiges Handeln zu ihrem Unternehmensziel zu machen“, findet Susanne Bay: „So können sich Familienbetriebe über Generationen weiterentwickeln und auch ökonomisch bestehen.“
Verwandte Artikel
Der Einzelhandel bekommt Unterstützung zur Digitalisierung
Um die Zukunft des stationären Einzelhandels ging es bei Susanne Bays „Schwätzen statt hetzen – digital spezial“ mit Andrea Lindlohr (MdL). Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion vertritt seit 2011 den…
Weiterlesen »
Was unser Gemeinwesen stärkt: Zusammenhalt
Zusammenhalt hat viele Facetten. Gerade auch jetzt, wo wir Distanz halten müssen, wird umso deutlicher, wie wichtig es ist, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen. Zu diesem Thema ist Landtagspräsidentin Muhterem…
Weiterlesen »
Bauen und Wohnen in Land und Bund
Mit ihrem Bundestagskollegen Chris Kühn (Tübingen) spricht die Heilbronner Landtagsabgeordnete Susanne Bay am Montag, 22. Februar, 19 Uhr, über Grüne Ziele beim Bauen und Wohnen. Zum Schwätzen statt hetzen digital…
Weiterlesen »