Dass Heilbronn 20.000 Euro vom Land bekommt, um einen Gestaltungsbeirat einzurichten, ist eine gute Nachricht. Ein solches Gremium wird hinzugezogen, wenn es um die Qualität unserer gebauten und unbebauten Lebensumgebung geht. Als Sprecherin für Bauen und Wohnen der Grünen im Landtag oder dieses Jahr ganz speziell als Jurymitglied beim Wettbewerb Baukultur beeindruckt mich immer wieder, wie sehr unsere gebaute Umwelt auf unser Zusammenleben wirkt: Wir müssen die vielen Chancen nutzen, die Städteplanung, Architektur, „angewandter“ Klimaschutz oder moderne Baustoffe hier bieten. Damit dies im Sinne einer guten (Stadt)Gemeinschaft gelingen kann, ist ein Gestaltungsbeirat für Heilbronn ein wichtiges Gremium, in dem Menschen mit ganz unterschiedlichen Kompetenzen ihre Sicht für eine lebenswerte Stadt einbringen können. Wenn Heilbronn nun Mittel für einen Gestaltungsbeirat bekommt, kann eine alte Forderung der Grünen im Gemeinderat umgesetzt werden.
Verwandte Artikel
Mobilität
Flexible und klug vernetzte Mobilität, daran arbeiten wir Grüne. #daBAY
Weiterlesen »
Erfrierungsschutzstation Heilbronn: Kretschmann spricht mit Ehrenamtlichen
Ministerpräsident Kretschmann sieht ehrenamtliches Engagement als sinnstiftende Aufgabe in unserer Gesellschaft Susanne Bay · Erfrierungsschutzstation Heilbronn: Kretschmann spricht mit Ehrenamtlichen Am Samstag, 6. März, kam Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu einem…
Weiterlesen »
„Die EU ist eine Wertegemeinschaft und keine reine Geldmaschine“
Zum Thema Europa war MdB Franziska Brantner, europapolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag, zu Gast bei Susanne Bays digitalem Format „schwätzen statt hetzen“. Diskutiert wurde unter anderem über die europäische…
Weiterlesen »