“Der Hohenlohekreis ist ein klassischer ländlicher Raum, doch aufgrund seiner Wirtschaftskraft ist die Wohnsituation zum Teil inzwischen mit manchen größeren Städten gleichzusetzen”. So fasst Susanne Bay die Situation zusammen. Auf Einladung des Grünen Kreisverbands Öhringen sprach sie jetzt in ihrer Eigenschaft als Expertin für Bauen & Wohnen. Wohnungsnot ist ein Thema, das auch im idyllischen Hohenloher Land die Menschen umtreibt. In der gut besetzten Stadiongaststätte Hellas war zum Beispiel der §13b des Baugesetzbuches, der eine Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Genehmigungserfahren ermöglicht, ein wichtiges Diskussionsthema. Susanne Bay’s Meinung hierzu ist klar: “Das zersiedelt die Landschaft mit Eigenheimen, beseitigt aber nicht den Wohnraummangel.” Interessiert und zum Teil sehr sachkundig fragten die Gäste nach zu Bays Vortrag über das Landeswohnbauprogramm und zu Grünen Standpunkten in der Wohnungpolitik.
Verwandte Artikel
Respekt statt Vorurteile
Zu Gast bei Susanne Bays digitalem Format „Schwätzen statt hetzen“ war Landtagspräsidentin Muhterem Aras. Zusammen mit Bürger*innen sprachen sie über den Heimatbegriff und den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Muhterem Aras…
Weiterlesen »
Klimaschutz – betrifft alles und alle
Ob Landwirtschaft, Verkehr oder Bauen – in allen Lebensbereichen ist Klimaschutz eines der wichtigsten Zukunftsthemen. In meinem „Schwätzen statt hetzen digital spezial“ am Freitag, 26. Februar, spreche ich mit Dr….
Weiterlesen »
Der Klimaschutz braucht eine Bauwende
Susanne Bay sprach bei „Schwätzen statt hetzen – digital spezial“ mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten Chris Kühn zum Thema Bauen und Wohnen. Die Heilbronner Landtagsabgeordnete Susanne Bay gab zu Beginn einen…
Weiterlesen »