Drei Tage und zwei Nächte hat Susanne Bay in Neckarsulm gewohnt: Wenn die Grüne Landtagsfraktion in Klausur geht, gehören Abendtermine und Übernachtungen dazu.
Gelungen fand nicht nur die Heilbronner Abgeordnete Programm, Ablauf und Tagungseinrichtungen in der Nachbarstadt, die zu ihrem Betreuungswahlkreis gehört. Von den kurzen Wegen in Neckarsulm profitierten die Grünen und konnten ihre Zeit optimal nutzen.
Diese widmeten die 47 Abgeordneten der Regierungsfraktion der Arbeit an Beschlüssen zur Integration und Inneren Sicherheit sowie zur Neuen Mobilität. Außerdem diskutierten sie bei Besuchen in Firmen und Institutionen vor Ort die Themen ihrer Ausschüsse und informierten sich an der Basis: Über Mobilitätskonzepte sprachen sie mit Audi-Vertretern, über Bildungsfragen mit Vertreter*innen der Amorbachschule und der Hochschule Heilbronn, über Integration mit dem Freundeskreis Asyl Neckarsulm, über Verbraucherschutz in der örtlichen Zweigstelle der Verbraucherzentrale, über Fairtrade bei Lidl, über die Privatisierung der Notariate mit den Notaren im restaurierten Bahnhofsgebäude oder über Natur- und Umweltschutz mit den Machern der Bundesgartenschau in Heilbronn.
Quer durch die landespolitische Themenpalette führte auch das Gesprächsangebot beim öffentlichen Bürgerdialog-Abend in der Ballei, bei dem sich alle Arbeitskreise der Fraktion den Fragen der Gäste stellten. Viele diskutierten dabei angeregt, nachdem Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz die Forderung nach Orientierung, die die Grünen den Menschen geben wollen, aufgriff. Dass die Grünen, etwa bei der Definition und Installation einer neuen Mobilität eine Führungsrolle übernehmen wollen, bekräftigte Verkehrsminister Winfried Hermann. einer seiner Neujahrswünsche: Dass die Grünen weiter für eine offene Bürgergesellschaft und Nachhaltigkeit in allen ihren Facetten stehen – und dass der Bundestagswahlkampf 2017 fair und mit Fakten, Argumenten und echten Debatten geführt wird.
Susanne Bay war neben Oberbürgermeister Steffen Hertwig Grußwortrednerin und gute Botschafterin für Ihre Nachbarstadt.
Pressespiegel zur Fraktionsklausur der Grünen in Neckarsulm: Pressespiegel_Klausur
- Pressekonferenz mit dem Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann
- Der Fraktionsarbeitskreis Soziales bei ihrem Vororttermin bei der Aufbaugilde Heilbronn
- Der Fraktionsarbeitskreis Wirtschaft und Verkehr nach dem intensiven Informations- und Meinungsaustausch mit hochrangigen Vertretern der Audi AG, darunter der Neckarsulmer Werksleiter Helmut Stettner.
- Gut besucht: Der Bürgerdialog der Landtagsfraktion in der Ballei
- Die Begrüßung der Bürger*innen übernahm Thekla Walker
- Steffen Hertwig, Oberbürgermeister der Stadt Neckarsulm bei seinem Grußwort an die Gäste des Bürgerdialogs
- “Bei Neckarsulm handelt es sich um eine selbstbewusste, eigenständige Stadt mit großer wirtschaftlichen Stärke”, Susanne Bay bei ihrem Grußwort über die Stadt am Neckar
- Der Verkehrsminister Winne Hermann bei seiner Rede
- Susanne Bay mit Verkehrsminister Winfried Hermann beim Bürgerdialog in Neckarsulm
- Im gemeinsamen Gespräch: Steffen Hertwig (Oberbürgermeister der Stadt Neckarsulm) und Susanne Bay
- An den grünen Tischen standen die Abgeordneten sowie die parlamentarischen Berater*innen Rede und Antwort
Verwandte Artikel
Wer ist Susanne Bay?
Es macht mir immer sehr viel Freude, wenn wir uns in Gesprächen ausstauschen können. Für meine politische Arbeit ist es mir schon immer sehr wichtig zu wissen, was Sie bewegt….
Weiterlesen »
Finanzwoche
MdL Susanne Bay lädt ein: MdB Danyal Bayaz, Finanz-Staatssekretärin Gisela Splett, Finanzexperte Gerhard Schick Was hat der Finanzmarkt mir Klimaschutz zu tun? Wie wirkt sich die Digitalisierung im Bankensektor aus?…
Weiterlesen »
Tierschutz braucht die gesellschaftliche Debatte
Von Schlachthöfen bis Küken: Diskussion mit Thekla Walker und Susanne Bay In der jüngsten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Schwätzen statt hetzen digital spezial“ der Heilbronner Landtagsabgeordneten Susanne Bay (GRÜNE) war jetzt…
Weiterlesen »