Ganz nach dem Motto „Schenken Sie uns eine (Schul-)Stunde Ihrer Zeit“ fand der diesjährige Tag der Freien Schulen am 10. November statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurden Landespolitikerinnen und Landespolitiker dazu eingeladen, Freie Schulen in ihrem Wahlkreis zu besuchen. Susanne Bay war dieses Jahr zu Gast im Katholischen Bildungszentrum St. Kilian in Heilbronn, besuchte dort eine 10. Klasse und drückte für 90 Minuten nochmal die Schulbank. Dort stieß sie auf großes Interesse, berichtete über ihren Alltag im Landtag und diskutierte mit den Schülerinnen und Schülern über Schulpolitik bis hin zu aktuellen weltpolitischen Themen: “90 Minuten kreuz und quer durch viele politischen Themenbereiche aus allen politischen Ebenen. Wow! War richtig gefordert … Brexit, Verbrennungsmotor, Buga HN. Cannabis, Klimakonferenz … . Sag mal einer, Jugendliche würden sich nicht für Gesellschaft und Politik interessieren”, berichtet Susanne Bay begeistert und fügt hinzu: “Klasse Arbeit wird an dieser Schule geleistet!” Ihr Besuch hat einmal mehr gezeigt, dass Jugendliche und junge Erwachsene viele Fragen haben und an der Politik interessiert sind.
Verwandte Artikel
Respekt statt Vorurteile
Zu Gast bei Susanne Bays digitalem Format „Schwätzen statt hetzen“ war Landtagspräsidentin Muhterem Aras. Zusammen mit Bürger*innen sprachen sie über den Heimatbegriff und den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Muhterem Aras…
Weiterlesen »
Klimaschutz – betrifft alles und alle
Ob Landwirtschaft, Verkehr oder Bauen – in allen Lebensbereichen ist Klimaschutz eines der wichtigsten Zukunftsthemen. In meinem „Schwätzen statt hetzen digital spezial“ am Freitag, 26. Februar, spreche ich mit Dr….
Weiterlesen »
Der Klimaschutz braucht eine Bauwende
Susanne Bay sprach bei „Schwätzen statt hetzen – digital spezial“ mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten Chris Kühn zum Thema Bauen und Wohnen. Die Heilbronner Landtagsabgeordnete Susanne Bay gab zu Beginn einen…
Weiterlesen »