Das Neckarsulmer Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG) ist eine von drei Schulen, die heute vom Baden-Württembergischen Kultusministerium und der Jugendstiftung Baden-Württemberg mit einem Kooperationspreis ausgezeichnet wurden. „Dieser Preis bescheinigt dem ASG eine erfolgreiche Kooperation mit außerschulischen Einrichtungen und Vereinen“, freut sich Susanne Bay (MdL) über die Auszeichnung. Mit gemeinsamen Aktivitäten, etwa im Rahmen der Ganztagsbetreuung, ermöglicht das vom Land geförderte so genannte Jugendbegleiter-Programm an knapp 1.900 Schulen in Baden-Württemberg den Brückenschlag zwischen Schulen und deren lokalem Umfeld. „Als Instrument aktiver Bürgerbeteiligung funktioniert das Jugendbegleiter-Programm am ASG offenbar hervorragend“, sagt Bay und gratuliert den Schulverantwortlichen und ihren Kooperationspartnern, die das unterrichtliche Angebot mit ihrem Engagement erweitern.
Verwandte Artikel
Der Einzelhandel bekommt Unterstützung zur Digitalisierung
Um die Zukunft des stationären Einzelhandels ging es bei Susanne Bays „Schwätzen statt hetzen – digital spezial“ mit Andrea Lindlohr (MdL). Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion vertritt seit 2011 den…
Weiterlesen »
Was unser Gemeinwesen stärkt: Zusammenhalt
Zusammenhalt hat viele Facetten. Gerade auch jetzt, wo wir Distanz halten müssen, wird umso deutlicher, wie wichtig es ist, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen. Zu diesem Thema ist Landtagspräsidentin Muhterem…
Weiterlesen »
Bauen und Wohnen in Land und Bund
Mit ihrem Bundestagskollegen Chris Kühn (Tübingen) spricht die Heilbronner Landtagsabgeordnete Susanne Bay am Montag, 22. Februar, 19 Uhr, über Grüne Ziele beim Bauen und Wohnen. Zum Schwätzen statt hetzen digital…
Weiterlesen »