beim Staatspreis Baukultur
Susanne Bay: Bauen ist mehr als Zweck – öffentlicher Raum als Ausdruck von Wertschätzung
„Beim Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg hat Heilbronn hervorragend abgeschnitten – ich finde: verdient“. Susanne Bay, Grüne Landtagsabgeordnete aus Heilbronn und Sprecherin ihrer Fraktion für Bauen und Wohnen, ist Fan der Staatspreis-Initiative und war schon als Jury-Mitglied begeistert von den Bau- und Planungsideen, die sie dort gesehen hat. „Baukultur geht weit über den reinen Zweck – wohnen, arbeiten, verwalten – hinaus“, sagt sie. In der Kategorie „Städtebau und Freiraum“ sei Heilbronn verdient für den Stadtteil Neckarbogen ausgezeichnet worden, weil dort alle Lebensbereiche klug verbunden und wertige Grün- und Freiräume als Begegnungsorte mit Aufenthaltsqualität geschaffen wurden. Eine Anerkennung erhielten das Holzhochhaus Skaio der Stadtsiedlung, das Büro- und Werkstattgebäude der Heilbronner Versorgungs-GmbH sowie der Bildungscampus Mitte. „Gefreut hat mich aber auch, dass die Kochertalbrücke ausgezeichnet wurde als prägendes Bauwerk und Beispiel hoher Ingenieurskunst, die auch nach der Ertüchtigung sichtbar bleiben wird“, so Bay.
„Spannend war es in der Jury zu sehen, wie sich ganz unterschiedliche Expertisen zu Ergebnissen bündeln, die nachhaltige bauliche Lösungen für unterschiedlichste Aufgabenstellungen anbieten. Alle Beteiligten haben viel voneinander gelernt – vor allem auch darüber, wie unsere gebaute Umwelt positiv auf unser Zusammenleben und unser Befinden wirken kann.“ Wichtig ist ihr bei allen Entscheidungen, die sie in ihrem Ressort zu treffen hat, neben den Aspekten Wohnen und Arbeiten auch dem öffentlichen Raum den gebührenden Stellenwert zu geben: „Gerade in Zeiten von Corona wird vielen von uns bewusst, wie wichtig der öffentliche Raum ist. Bauen heißt auch: Wertschätzung ausdrücken für die Menschen, für unsere Umwelt und die Natur. Dafür öffnet der Staatspreis Baukultur die Augen“, findet Susanne Bay.
Verwandte Artikel
Mit Minister Lucha über die Pandemie schwätzen – Susanne Bay lud ein
In der jüngsten Ausgabe der schon bewährten Veranstaltungsreihe „Schwätzen statt hetzen digital spezial“ der Heilbronner Landtagsabgeordneten Susanne Bay (GRÜNE) war diesmal Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha zu Gast. Geschwätzt wurde…
Weiterlesen »
“Schwätzen” digital spezial – Tierschutz
Tierschutzpolitische Sprecherin der Grünen, Thekla Walker, zu Gast bei MdL Susanne Bay Ein Herzens- und Dauerthema der Grünen ist Tierschutz und Tierwohl in vielen Facetten. Ihre Fragen können Interessierte diskutieren,…
Weiterlesen »
Schwätzen, wie es weitergeht
Sozialminister Manne Lucha zu Gast bei MdL Susanne Bay Mit Sozialminister Manne Lucha MdL hat die Heilbronner Landtagsabgeordnete Susanne Bay am Montag, 11. Januar, 18:00 Uhr, einen der gefragtesten Landespolitiker…
Weiterlesen »