Auch 2019 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an Schulen. Von der Schulhausbauförderung profitiert die Hans-Sauter-Grundschule in Leingarten mit Fördermitteln in Höhe von 274.000 Euro für ihren Erweiterungsbau.
„Mit der Mensa ist in Leingarten eine gute Ganztagsversorgung möglich, das ist ein Baustein für moderne Lern- und Lebensräume, wie sie die grün-schwarzen Landesregierung schaffen will. Eine gute Bildung und gute Schulinfrastruktur sind uns sehr wichtig“, sagt die Grüne Landtagsabgeordnete Susanne Bay.
Das Land bezuschusst im Jahr 2019 insgesamt 84 Schulbauprojekte an öffentlichen Schulen mit knapp 98 Millionen Euro. Dazu kommen mehr als 19 Millionen für 46 Bauprojekte von Ganztagsschulen. Darunter sind auch weitere Landkreisschulen in Gemmingen und Untergruppenbach, die jeweils mehr als 1,43 Millionen Euro für Gemeinschaftsschulen erhalten und Weinsberg mit über 900.000 Euro für die Erweiterung seines Schulzentrums.
„In den vergangenen sieben Jahren hat das Land bereits mehr als 500 Millionen Euro in die Schulbauförderung investiert. Die grün-schwarze Landesregierung leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Schulträger, um gemeinsam eine attraktive Schullandschaft zu gestalten“, so Susanne Bay.
Die hohe Zahl an geförderten Bauprojekten im Ganztagsschulbereich zeige: „Wir kommen der steigenden Nachfrage nach Angeboten für eine bessere Vereinbarkeit von Familien und Beruf nach und investieren gezielt in die Förderung von bildungsbenachteiligten Schülerinnen und Schülern.“
Verwandte Artikel
“Schwätzen” mit Franziska Brantner
Europa – über die Pandemie hinaus gedacht Was kann die Europäische Union aus der Corona-Pandemie lernen? Welche Rolle hat die EU bei der Impfstoffbeschaffung gespielt? Nutzt der Green Deal auch…
Weiterlesen »
“digitale Marktplätze”
Seit Beginn meines Mandats 2016 bin ich auch viel in meinen Wahlkreiskommunen Heilbronn, Leingarten, Flein, Nordheim und Talheim unterwegs. Das mache ich nicht einfach, um mich mal sehen zu lassen,…
Weiterlesen »
Den Landtag digital erleben
Mit dem Direktmandat 2016 in den Landtag gewählt zu werden, nachdem es 2011 knapp nicht gereicht hatte, hat mich überwältigt. Dieser Vertrauensvorsprung der Bürger*innen ist mir stets Motivation, den Wahlkreis…
Weiterlesen »