Am 21. März trafen sich der Landesverband der baden-württembergischen Industrie mit Teilen der Landesfraktion unter der Gesprächsleitung des Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz MdL zu einem konstruktiven und lebhaften Gespräch – zum richtigen Zeitpunkt, denn am Vormittag war ein Tagesordnungspunkt im Plenum die Regierungsinformation zum Strategiedialog Automobilwirtschaft.
Die Gesprächspartner tauschten sich über die wirtschaftliche Entwicklung in Baden-Württemberg aus. Besonders die Themen Energie und Mobilitätswende, Digitalisierung, Forschungs- und Innovationspolitik sowie Fachkräftemangel wurden eingehend diskutiert.
Zum LVI-Bericht geht es hier: http://www.lvi-online.de/index.php/frame_/article_1735/news-2018.html
Verwandte Artikel
Respekt statt Vorurteile
Zu Gast bei Susanne Bays digitalem Format „Schwätzen statt hetzen“ war Landtagspräsidentin Muhterem Aras. Zusammen mit Bürger*innen sprachen sie über den Heimatbegriff und den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Muhterem Aras…
Weiterlesen »
Klimaschutz – betrifft alles und alle
Ob Landwirtschaft, Verkehr oder Bauen – in allen Lebensbereichen ist Klimaschutz eines der wichtigsten Zukunftsthemen. In meinem „Schwätzen statt hetzen digital spezial“ am Freitag, 26. Februar, spreche ich mit Dr….
Weiterlesen »
Der Klimaschutz braucht eine Bauwende
Susanne Bay sprach bei „Schwätzen statt hetzen – digital spezial“ mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten Chris Kühn zum Thema Bauen und Wohnen. Die Heilbronner Landtagsabgeordnete Susanne Bay gab zu Beginn einen…
Weiterlesen »