Um Mobilität ging es beim Termin von Thomas Hentschel, Sprecher für E-Mobilität der Grünen Landtagsfraktion beim Heilbronner Energieversorger ZEAG Energie AG. Begleitet hat ihn seine Landtagskollegin Susanne Bay – und ihm nach seiner Ankunft mit der Bahn auch die direkte schadstofffreie Anreise mit ihrem Zweitfahrrad ermöglicht.
Im Gespräch mit Thomas Peter, Lars Ehrenfeld sowie weiteren Kollegen des Energieversorgers ZEAG informierten sich die beiden Landespolitiker darüber, wie die ZEAG bei der Umsetzung von E-Mobilität vorgeht: Wie soll der Aufbau der Ladeinfrastruktur in Wohngebäuden, Geschäftsgebäuden und öffentlichen Garagen funktionieren? Und welche Rolle spielt das Versorgungsunternehmen beim Mobilitätskonzept der Stadt Heilbronn – mit welchen Erfahrungen bisher?
Als Sprecherin für Bauen und Wohnen ist Susanne Bay neben vielen anderen Themen auch mit der Vorhaltung von Ladeinfrastruktureinrichtungen bei der Planung von Bau- und Wohngebieten befasst. Die Grüne Position in dieser Frage ist klar: Es muss bei Bauvorhaben immer auch an genügend groß dimensionierte Schächte oder Leerrohre für die Versorgung von Ladestationen für E-Fahrzeuge gedacht werden.
Verwandte Artikel
Mit Minister Lucha über die Pandemie schwätzen – Susanne Bay lud ein
In der jüngsten Ausgabe der schon bewährten Veranstaltungsreihe „Schwätzen statt hetzen digital spezial“ der Heilbronner Landtagsabgeordneten Susanne Bay (GRÜNE) war diesmal Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha zu Gast. Geschwätzt wurde…
Weiterlesen »
“Schwätzen” digital spezial – Tierschutz
Tierschutzpolitische Sprecherin der Grünen, Thekla Walker, zu Gast bei MdL Susanne Bay Ein Herzens- und Dauerthema der Grünen ist Tierschutz und Tierwohl in vielen Facetten. Ihre Fragen können Interessierte diskutieren,…
Weiterlesen »
Schwätzen, wie es weitergeht
Sozialminister Manne Lucha zu Gast bei MdL Susanne Bay Mit Sozialminister Manne Lucha MdL hat die Heilbronner Landtagsabgeordnete Susanne Bay am Montag, 11. Januar, 18:00 Uhr, einen der gefragtesten Landespolitiker…
Weiterlesen »