Heftige Debatte und viel Information
Lebhafter können sich Gäste die Plenarsitzung im baden-württembergischen Landtag nicht wünschen: Zuerst spricht der Ministerpräsident zum Thema Antisemitismus, danach folgen die Stellungnahmen sämtlicher Fraktionen, teils emotionsgeladen kommentiert. Die Resonanz in der Gruppe, die in dieser Woche auf Einladung der Grünen Landtagsabgeordneten Susanne Bay den Stuttgarter Landtag besuchte: „Wir hätten es nicht besser erwischen können“.
Die Mitreisenden aus Heilbronn, Leingarten, Talheim, Cleebronn und Untergruppenbach fanden: „Man bekommt doch ein ganz anderes Gefühl für die Stimmung im Plenum, wenn man eine Debatte über eine Stunde verfolgen kann, als wenn man nur Ausschnitte im Fernsehen sieht“. Noch am Mittagstisch im Landtagsrestaurant diskutierten sie das Erlebte und genossen das Kommen und Gehen der Landtagsprominenz.
Auch der Eindruck von der Arbeit einer Abgeordneten an diesem Tag war aus dem parlamentarischen Alltag gegriffen: Dass Susanne Bay mitten im Gespräch mit ihren Gästen für eine namentlichen Abstimmung – für einen Antisemitismusbeauftragten im Land – unterbrechen musste, machte sie beim gemeinsamen Essen wieder wett und stand Rede und Antwort. Auch die Einführung vor dem Plenarbesuch hatte für die meisten Neues zutage gefördert: Wer weiß schon, dass Fraktionslose nur zwei Minuten Redezeit haben, warum die alphabetische Sitzordnung Ausnahmen aufweist oder dass Landtagsstenografen bis zu 400 Silben pro Minute mitschreiben können?
Verwandte Artikel
Respekt statt Vorurteile
Zu Gast bei Susanne Bays digitalem Format „Schwätzen statt hetzen“ war Landtagspräsidentin Muhterem Aras. Zusammen mit Bürger*innen sprachen sie über den Heimatbegriff und den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Muhterem Aras…
Weiterlesen »
Klimaschutz – betrifft alles und alle
Ob Landwirtschaft, Verkehr oder Bauen – in allen Lebensbereichen ist Klimaschutz eines der wichtigsten Zukunftsthemen. In meinem „Schwätzen statt hetzen digital spezial“ am Freitag, 26. Februar, spreche ich mit Dr….
Weiterlesen »
Der Klimaschutz braucht eine Bauwende
Susanne Bay sprach bei „Schwätzen statt hetzen – digital spezial“ mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten Chris Kühn zum Thema Bauen und Wohnen. Die Heilbronner Landtagsabgeordnete Susanne Bay gab zu Beginn einen…
Weiterlesen »