Susanne Bay teilt die große Sorge, die mit dem geplanten Stellenabbau bei Audi einhergeht. Innerhalb des Strategiedialogs Automobilwirtschaft müssen die Weichen gestellt werden, die Arbeitsplätze und den Automobilstandort Baden-Württemberg zu sichern. Mit der Verlängerung der Beschäftigungsgarantie auf 2029 und der Zusage, dass betriebsbedingte Kündigungen keine Option seien, ist bei gleichbleibenden Zahlen der Ausbildungsplätze zumindest ein Teilerfolg erreicht. In einem Brief an den Betriebsrat und die Audi-Belegschaft sagte Susanne Bay letzte Woche ihre Unterstützung für den hiesigen Produktionsstandort zu.

Verwandte Artikel
Künstliche Intelligenz (KI) – Intensive Diskussion im Mehrgenerationenhaus Heilbronn
KI – Segen oder Fluch, diese Frage beschäftigt die Menschen, gerade in den Themen Medizin und Autonomes Fahren. Um die Chancen und Risiken zu beleuchten, diskutierten im Mehrgenerationenhaus Dr. Anna…
Weiterlesen »
Erfolgsmodell: Hausarzt-zentrierte Versorgung
Dass die Hausarzt-zentrierte Versorgung (HZV) ein Erfolgsmodell ist, wie die Heilbronner Stimme in ihrer Ausgabe vom 3. Dezember 2019 berichtete, unterstreicht die Grüne Landtagsabgeordnete Susanne Bay: „Das grün geführte Sozialministerium…
Weiterlesen »
Bericht aus dem Schwarzwälder Bote von Cornelia Spitz
“Stadt soll die Finger vom Paragrafen 13b lassen” – 3. Dezember 2019 Der Schwarzwälder Bote berichtet nach einem Besuch von Susanne Bay MdL über den Paragraphen 13b aus dem Baugesetzbuch….
Weiterlesen »