“Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist Thema in Politik und Kirche”, betont Susanne Bay
Die Landesbischöfe der beiden Evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg, Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh und Frank Otfried July, waren zu Gast in der Grünen Landtagsfraktion. Dabei standen gesellschaftliche Themen im Vordergrund: “Wie nähert man sich Menschen, die sich abgehängt fühlen? Was hätte man besser machen können, als z.B., viele Menschen aus den ehemaligen GUS Staaten zu uns kamen und machen wir es heute richtig auf dem Weg zur Integration?”, so die Landtagsabgeordnete Susanne Bay. Auch die Stellung der Kirche in einer sich verändernden Gesellschaft und Projekte wie der Pakt für Integration mit den Kommunen, in dem das Land den Kommunen in diesem Jahr insgesamt 320 Millionen Euro für Integrationsförderprogramme und -maßnahmen sowie als Unterstützung für die Integrationsarbeit vor Ort zur Verfügung gestellt hat, wurden diskutiert.
Verwandte Artikel
Respekt statt Vorurteile
Zu Gast bei Susanne Bays digitalem Format „Schwätzen statt hetzen“ war Landtagspräsidentin Muhterem Aras. Zusammen mit Bürger*innen sprachen sie über den Heimatbegriff und den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Muhterem Aras…
Weiterlesen »
Klimaschutz – betrifft alles und alle
Ob Landwirtschaft, Verkehr oder Bauen – in allen Lebensbereichen ist Klimaschutz eines der wichtigsten Zukunftsthemen. In meinem „Schwätzen statt hetzen digital spezial“ am Freitag, 26. Februar, spreche ich mit Dr….
Weiterlesen »
Der Klimaschutz braucht eine Bauwende
Susanne Bay sprach bei „Schwätzen statt hetzen – digital spezial“ mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten Chris Kühn zum Thema Bauen und Wohnen. Die Heilbronner Landtagsabgeordnete Susanne Bay gab zu Beginn einen…
Weiterlesen »