Informationsreise des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in USA

Ein tolles Beispiel dafür, dass sich Großstadt und Begrünung alles andere als widersprechen müssen. Foto: privat
Die einwöchige Informationsreise des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landtags von Baden-Württemberg führte von Kanada nach Kalifornien. Dort erwartete die Ausschussmitglieder
insgesamt mehr als 20 Termine. Darunter ein Termin beim „World Economic Forum“, einem Expertengespräch des Weltwirtschaftsforums in San Francisco zum Thema „Zukunft der Arbeit“, die zeitgleich von der Delegation von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht wurde. Im Fokus stand dabei einerseits die unabwägige Veränderung der Arbeitswelt in Anbetracht der neuen technischen Möglichkeiten wie der Automatisierung und Digitalisierung, als auch die Auswirkungen dieses Umbruchs auf Gesellschaft und Staat. Dieser appellierte an die Akteure der Wirtschaft, ihrer Verantwortung unter den Gesichtspunkten des Strukturwandels gerecht zu werden.

Ein Gruppenfoto der knapp 30-köpfige Delegation aus Stuttgart mit Blick auf die Golden Gate Bridge in San Francisco. Foto: privat
Weitere Termine hatten die Ausschussmitglieder u.a. bei SAP in Palo Alto, bei MTU Aero Engines in Richmond oder beim Car-Sharing-Unternehmen „Uber“ in San Francisco.
Verwandte Artikel
Mobilität
Flexible und klug vernetzte Mobilität, daran arbeiten wir Grüne. #daBAY
Weiterlesen »
Erfrierungsschutzstation Heilbronn: Kretschmann spricht mit Ehrenamtlichen
Ministerpräsident Kretschmann sieht ehrenamtliches Engagement als sinnstiftende Aufgabe in unserer Gesellschaft Susanne Bay · Erfrierungsschutzstation Heilbronn: Kretschmann spricht mit Ehrenamtlichen Am Samstag, 6. März, kam Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu einem…
Weiterlesen »
„Die EU ist eine Wertegemeinschaft und keine reine Geldmaschine“
Zum Thema Europa war MdB Franziska Brantner, europapolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag, zu Gast bei Susanne Bays digitalem Format „schwätzen statt hetzen“. Diskutiert wurde unter anderem über die europäische…
Weiterlesen »