Susanne Bay hat es sich auch dieses Jahr nicht nehmen lassen an vielzähligen Neujahrsempfängen teilzunehmen.
Der erste Empfang im neuen Jahr fand am 06. Januar in Heilbronn statt: “Zum Start der Neujahrsempfänge war ich heute zusammen mit 2000 Mitbürger*innen in der Harmonie in Heilbronn. Mundartmonika waren wieder großartig. Und die geehrten Ehrenamtlichen zeigten, wie unglaublich engagiert sich Menschen in Baden-Württemberg für das Gemeinwesen in den verschiedensten Bereichen einsetzen”.
Von dort eilte Susanne Bay noch am selben Tag mit ihrem roten Stadtfahrrad weiter nach Neckargartach zum gemeinsamen Rückblick aufs Jubiläumsjahr und zur Bankmeilenwanderung. “Heilbronn hat sehr aktive Stadtteile, deren Vertreter*innen bei solchen Gelegenheiten so charmant wie nachdrücklich darauf hinweisen, wo es vor Ort gerade klemmt und auch mit den Bürger*innen kommt man richtig gut ins Gespräch. Schön so”, betont sie anschließend.

Das Ortskartell Frankenbach empfängt am 21. Januar seine Bürger zum neuen Jahr und glänzt mit einem “abwechslungsreichen Programm mit Beiträgen der Schule Frankenbach und einer Ballettgruppe”, so Susanne Bay.

Susanne Bay lauscht unter anderem dem Frauenchor DONNA auf dem Bürgerempfang vom 28. Januar des Ortskartells Biberach, der sich dieses Jahr unter dem Motto Lebenselexier Wasser stand.
Verwandte Artikel
Mobilität
Flexible und klug vernetzte Mobilität, daran arbeiten wir Grüne. #daBAY
Weiterlesen »
Erfrierungsschutzstation Heilbronn: Kretschmann spricht mit Ehrenamtlichen
Ministerpräsident Kretschmann sieht ehrenamtliches Engagement als sinnstiftende Aufgabe in unserer Gesellschaft Susanne Bay · Erfrierungsschutzstation Heilbronn: Kretschmann spricht mit Ehrenamtlichen Am Samstag, 6. März, kam Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu einem…
Weiterlesen »
„Die EU ist eine Wertegemeinschaft und keine reine Geldmaschine“
Zum Thema Europa war MdB Franziska Brantner, europapolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag, zu Gast bei Susanne Bays digitalem Format „schwätzen statt hetzen“. Diskutiert wurde unter anderem über die europäische…
Weiterlesen »