
Leingartens Bürgermeister Ralf Steinbrenner mit Susanne Bay während der Begehung des Eichbottgrabens
Aus aktuellem Anlass traf sich unsere Landtagsabgeordnete Susanne Bay am Montag, 13. Juni 2016 den Bürgermeister von Leingarten Ralf Steinbrenner bereits zu einem vorgezogenen Antrittsbesuch. Bei einer Besichtigung vor Ort ließen die Spuren der Hochwasserschäden auch knapp eine Woche später deutlich erkennen, wie sich die Wassermassen im Eichbottgraben zum Kulturgebäude ihren Weg gebahnt hatten. Der unkontrollierte Wasserübertritt führte u.a. zu Schäden im Freibad und auf dem Schulhofgelände im unteren Bereich des Kulturgebäudes.
Bürgermeister Steinbrenner wies daraufhin, dass dies bereits der zweite massive Hochwasserschaden nach 2010 aufgrund heftiger Regenfälle im Gebiet des Eichbottgrabens nicht nur an öffentlichen Einrichtungen war. Er machte deutlich, dass es nach Ansicht der Verwaltung Leingartens unumgänglich sei, weitere bauliche Maßnahmen zum Hochwasserschutz durchzuführen. Nur so wäre zukünftig eine bessere Vorbereitung auf solche Hochwassersituationen und Objektschutz gewährleistet. Da im Rahmen der bisherigen Planungen des Zweckverbands Hochwasserschutz Leintal der Eichbottgraben nicht berücksichtigt wurde, hofft er, dass im Falle weiterer Förderprogramme auch Leingarten zum Zuge kommt und warb um die Unterstützung durch unsere Abgeordnete Susanne Bay.
Anschließend besichtigten Bürgermeister Steinbrenner und Susanne Bay die geplanten Flüchtlingsunterkünfte, in denen insgesamt bis zu 145 Personen untergebracht werden können. Im Laufe der nächsten Monate sollen drei Standorte bezugsfertig werden. Sorgen bereiten dem Bürgermeister nach wie vor die Anschlussunterbringungen, denn trotz zahlreicher Aufrufe im Amtsblatt und direkter Ansprache ist die Resonanz bisher sehr gering.
Mit diesem aktuellen Stand verabschiedete sich die Landtagsabgeordnete Susanne Bay von Bürgermeister Steinbrenner und sicherte zu, sich insbesondere für die Fördermaßnahmen einzusetzen.
Verwandte Artikel
Tierschutz braucht die gesellschaftliche Debatte
Von Schlachthöfen bis Küken: Diskussion mit Thekla Walker und Susanne Bay In der jüngsten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Schwätzen statt hetzen digital spezial“ der Heilbronner Landtagsabgeordneten Susanne Bay (GRÜNE) war jetzt…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde
Susanne Bay, die Heilbronner Landtagsabgeordnete der Grünen, lädt ein zur Telefonsprechstunde am Donnerstag, 28. Januar, 16 bis 18 Uhr. Unter 07131 74535-64 ist sie erreichbar. Ohne Voranmeldung.
Weiterlesen »
Mit Minister Lucha über die Pandemie schwätzen – Susanne Bay lud ein
In der jüngsten Ausgabe der schon bewährten Veranstaltungsreihe „Schwätzen statt hetzen digital spezial“ der Heilbronner Landtagsabgeordneten Susanne Bay (GRÜNE) war diesmal Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha zu Gast. Geschwätzt wurde…
Weiterlesen »